object permanence.

"Object Permanence" was written as a love letter to material objects. Some of them have been through as much as we have, some of them are shaped and defined by the memories made through them. This short story examines why throwing things away isn't always easy.
Weiterlesen ...

Email drafts I wish I could’ve I sent

“Email drafts I wish I could've send” is the anger of a procrastinating student dealing with the consequences of her own actions and the duplicity of the polite conduct needed in writing an Email.
Weiterlesen ...

Seizing

“Seizing” is a short story that simply started on pen and paper, laying down in the art museum and just really looking at a painting and letting one’s imagination run with that. It’s a love story and at the same time it’s not at all.
Weiterlesen ...

Humanistische Diversität und Universalität im Theaterstück „Die Zwölf Geschworenen“

In diesem kritischen Essay vermischen sich abstrahierte Eindrücke des Theaterstücks „Die Zwölf Geschworenen“ mit dem Versuch einer Einordnung der anklingenden Themen Demokratie, Dialog und menschliche Erfahrung.
Weiterlesen ...
Europaflagge

Killerwahl

Dass Wählen gehen wichtig ist, und heutzutage mehr als jemals zuvor, ist wahrscheinlich allen Leser*innen dieses Textes bewusst. Falls dies jedoch nicht Fall ist, hier noch einmal die ausdrückliche Aufforderung:
Weiterlesen ...

Resilienz — eine Erfolgsgeschichte der Symptombekämpfung?

Resilienz erobert die gesellschaftliche Entwicklung im Sturm. Sie gilt als eine nicht mehr wegzudenkende Fähigkeit in Anbetracht einer Zeit, die von Krisen und Unsicherheit geprägt ist. Doch wo bleibt hier die Verantwortung für die Veränderung der Ursachen, wenn wir von einer krisenbehafteten Umwelt ausgehen, an die wir uns anpassen müssen?
Weiterlesen ...