„Uns war schon wichtig zu sagen, dass wir auch kraftvoll rüberkommen können, anderseits sollte sich aber auch diese empathische Softness in unserem Namen widerspiegeln“
In ihrem ersten Interview reden Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug) von der Band Power Plush über ihren Werdegang, welche Rolle die Stadt Chemnitz für sie spielt und wie sie sich künstlerisch in der Pandemie zurechtfinden.
Keine Nüsse im November
Der „NoNutNovember“. Nut ist in dem Zusammenhang ein englischer Slangbegriff, der den männlichen Samenerguss meint (referierend auf die Hoden als „Nüsse“). Der Name ist selbsterklärend: Ziel der Herausforderung ist es, im gesamten Monat November keinen Orgasmus zu haben und die dadurch eingesparte Zeit und sexuelle Energie auf sinnvollere Art zu nutzen.
Continue readingMit Pornobalken zum Erfolg?!
#Movember – Ein Schnurres für die Gesundheit der Männer. In einer Gesellschaft, die noch mit alten Rollenbildern um sich wirft, haben es Männer gar nicht so leicht, wenn es um das Eingestehen von Schwächen und der Suche nach professioneller Hilfe geht.
Wir finden, dass sich das ändern sollte!
Continue readingDie Kandidat*innen für die Senatswahl
Keine Ahnung wen ihr wählen sollt?Hier stellen wir euch die Kandidat*innen für die Senatswahl 2020 der TU Chemnitz vor.
Continue readingHochschulwahlen an der TU Chemnitz – what?
Vom 9. bis zum einschließlich 12. November 2020 finden die vom Kanzler der TU Chemnitz ausgeschriebenen Wahlen statt. Nächste Woche habt Ihr die letzte Chance unter strenger Einhaltung von Abstand und Hygienemaßnahmen live in den Räumlichkeiten der TU Chemnitz Eure Kreuzchen zu machen.
Continue readingRohwedder – Eine True-Crime Doku, die eigentlich keine ist
Rohwedder ist nur der Anlass der Doku, das eigentliche Thema sind die direkten Folgen des Mauerfalls, ein Versuch, Gründe für die auch heute noch vorhandene, tiefe Zerrissenheit zwischen Ost und West aufzuzeigen, die immer wieder im Kontext zur Treuhandgesellschaft betrachtet werden.
Continue reading